Dein Business – Dein Stil! Warum Intuition die beste Strategie ist

Vielleicht geht es Dir ja auch so: Du bist auf der Suche nach einer Einkommensquelle und am liebsten würdest Du von Zuhause aus Geld verdienen.
Dann recherchierst Du bei Tante Guugel oder schaust Dir in Social media die Leute an, die Dir ihre "Strategie" aufs Auge drücken, weil es sonst KEINEN anderen Weg gibt!

Willkommen im Einheitsbrei der Gründer Accounts!

Und dann, wenn Du weiter über eine mögliche Selbstständigkeit „Selbstständigkeit“ nachdenkst, dann fallen Dir noch Businesspläne, Excel-Tabellen, Investitionen oder Marketingstrategien.
Und dann denkst du: „Nee, das ist nichts für mich. Alles viel zu kompliziert und zeitraubend.
Da meldet sich meist schon gleich das Bäuchlein und schreit laut NEIN! Stimmts?

Aber weißt du was?
Das geht auch ganz anders! Nämlich mit gesundem Menschenverstand und mit einem Bauchgefühl auf das Du hören darfst!
Was Du brauchst bist nämlich nur DICH und Deine ganz persönliche Herangehensweise.
Und ich zeig Dir auch, warum du keine „perfekte Strategie“ brauchst, um ein richtig tolles Herzensbusiness zu starten das Erfolg verspricht!


1. Intuition statt Schablone: Dein Weg ist kein Massenprodukt
Gerade auf Social Media wird Dir oft gezeigt: „So machst du’s richtig.“ od. "Du musst es so und so machen, sonst..."
Aber was, wenn du das Gefühl hast, dass es nicht Dein Weg ist?
Dass Du Dich verstellen musst, um „dazu zu gehören“?

Ich hab das auch erlebt, mit diesem neuen Business.
Nach Klaraklawitter hatte ich ja ein paar Jahre ganz was anderes gemacht und es hat sich einfach viel verändert, in der Onlinewelt.
Digitale Produkte erstellen kann ich natürlich immernoch und es macht mir auch weiterhin riesigen Spaß. Egal ob Ebooks schreiben, Ideen finden, Kurse erstellen und auch die 1:1 Beratungen.
ABER: Was die Vermarktung heutzutage anbelangt, da musste ich mich erst wieder reinfinden. Ich hab selbst recherchiert, YT Videos und auf verschiedenen Social Media Plattformen geschaut. Ich hab mein Handy mit drölfzigtausend Screenshots fast zum Erliegen gebracht,
mich durch Strategien gequält, bei denen einem schon beim Lesen der Kaffee wieder aus dem Gesicht gefallen ist ;-)

Und dann... hab ich einfach alles gelöscht, mir ein paar Tage Ruhe gegönnt und mir selbst mal wieder mehr zugehört.
Ich hab mir einen Block geschnappt und wild darauf los geschrieben:

Was ich wusste:
Mein Thema und meine eigenen Produkte
Eine grob eine Idee, welche Angebote ich zusätzlich anbieten will, um meine Arbeit zu ergänzen.

Was mir noch fehlte:
Wo biete ich meine Angebote an?
Wie mache ich dafür Werbung?
Wem will ich damit helfen und wie finden sie mich?

Wie bin ich dann vorgegangen:
Ich hab aufgehört zu schauen, was andere machen. Hab aufgehört nach Vorgaben von außen zu handeln.
Stattdessen hab ich wieder auf meinen Bauch gehört, hab meiner Intuition vertraut und einfach wieder auf meine eigene Art losgelegt.
Ich wusste ja, dass ich damals bereits erfolgreich damit war und genauso war es dann auch. Es hat sich seitdem alles verändert, zum absolut Positiven !

Intuitiv zu gründen heißt:
– Du startest mit DIR und dem, was eh schon in Dir steckt
- Du vertraust DIR und dem was Dein Bauchgefühl sagt. In kleinen wie in größeren Dingen.
– Du lässt Raum für Deine Kreativität, für Pausen und lässt endlich Deine Persönlichkeit sprechen.
– Du probierst aus und gehst nicht nach vorgegebener Strategie vor.

2. Intuitiv zu starten heißt nicht, dass Du völlig planlos vorgehst oder "einfach mal irgendwas machst".
Es bedeutet einzig und allein, dass Du Dir Deine eigenen Pläne erstellst! Du hörst hin, in Dich und auf DICH.
Das es in Deiner eigenen Hand liegt, diese Pläne abzuändern, wann immer Du willst. Ohne dass Du Panik bekommen musst, weil Du von einer vorgegebenen Strategie abgekommen bist.

Frag Dich also einfach mal:
– Was mache ich wirklich gerne?
– Was fällt mir leicht, auch wenn andere es kompliziert finden?
– Wo habe ich schon geholfen, ohne zu merken, wie wertvoll das war?
- Wie, Wem und mit Was kann ich anderen helfen?
Diese Fragen sind Gold wert. Sie führen Dich ganz intuitiv zu den richtigen Lösungen.
Und wenn Du spürst: Das fühlt sich gut an,
dann ist das der beste Startschuss, den Du Dir geben kannst.

3. Warum gerade Frauen über 40 die perfekten Gründerinnen sind
Ich sag’s mal ganz direkt:
Mit über 40 bringst du alles mit, was ein gutes Business braucht:
– Lebenserfahrung
– Gelassenheit
– Organisationstalent
– Empathie
– Durchhaltevermögen
Du hast vielleicht schon Kinder großgezogen, die Familie versorgt, Krisen gemeistert, Nächte durchgehalten, beruflich einiges erlebt
... und jetzt bist du dran.
Du musst Dich nicht neu erfinden.
Du darfst das nutzen, was Du längst bist: eine Frau mit ganz viel Wertvollem in sich.

4. Was du nicht brauchst (Du aber trotzdem denkst, Du brauchst es)
Einen perfekten Businessplan? Nö!
Haufenweise Startkapital? Nö!
Tausende Follower? Nö!

Du brauchst nur:
Eine Idee, die Dir Freude macht
Den Mut, sie umzusetzen, auch unperfekt
Eine liebevolle Unterstützung, die Dir keinen erhobenen Zeigefinger zeigt, sondern Dich bestärkt!

Darum unterstütze ich Frauen wie Dich, die in IHREM Tempo starten wollen.
Und mein kostenloses Freebie „Ideenfinder“ schenkt Dir erste Klarheit, wohin Dein Weg führen kann.

5. Schritt für Schritt – aber auf DEINE Art
Hier ist kein Platz für „Du musst“ – sondern für „Du darfst“.

So könnte Dein Start in die intuitive Selbstständigkeit aussehen, wenn Du noch gar keine Idee hast:
Schreib Dir einfach mal auf, was Dir alles Freude macht
Notier dir, wobei andere Dich um Hilfe bitten
Stell Dir vor, Du würdest mit dieser Sache anderen helfen – was würdest Du anbieten wollen?
Hol Dir Unterstützung, die Dich motiviert, nicht überfordert
Sprich laut aus, wie Du Dir Deine Selbstständigkeit vorstellst!

Fazit:
Du darfst auf DEINE Weise in die Selbstständigkeit starten!
Du musst nicht laut sein. Nicht perfekt. Nicht nach Plänen von anderen!
Du darfst liebevoll, leise, stark und intuitiv sein! (Natürlich auch laut ;-))
Du bist nicht zu spät dran. Du bist genau richtig.
Ich glaube an alle Frauen da draußen, die mutig neue Wege gehen, in ihrem Stil, mit ihrem Talent, mit dem was in ihnen steckt!

Noch keine Idee?
Dann hol dir mein kostenloses Freebie: Der Ideenfinder"
Er verschafft Dir Klarheit und Du bekommst Mut für Deine ersten Schritte, ganz intuitiv.
Du willst noch tiefer einsteigen?
Dann schau Dir meine anderen Angebote an, mit Herz & Struktur für Deinen Start:
Vom Finden DEINER Idee über die Gewerbeanmeldung bis hin zu Marketing & Verkauf.

Fröhliche Grüße
Ursel

Und vergiss nicht: Du brauchst keine Schablone.
Du brauchst nur dich.

Ein Start in die Selbstständigkeit ohne starre Pläne

Wie Du mit Bauchgefühl, deiner Erfahrung und in Deinem Tempo in die Selbstständigkeit starten kannst. Und zwar echt und erfolgreich.

Vielleicht geht es Dir ja auch so: Du bist auf der Suche nach einer Einkommensquelle und am liebsten würdest Du von Zuhause aus Geld verdienen. Dann recherchierst Du bei Tante Guugel oder schaust Dir in Social media die Leute an, die Dir ihre „Strategie“ aufs Auge drücken, weil es sonst KEINEN anderen Weg gibt!Willkommen im…

Nach oben scrollen